
Ihr Profi für Schweissdichtungen
Verschweisste Dichtverbindungen mit Know-how
Schweissdichtungen
Überall dort, wo es darauf ankommt, einerseits wegen der Gefährlichkeit des Mediums oder der Gefahr einer Betriebsunterbrechung eine verschweißte Dichtverbindung herzustellen, anderseits aber eine bedingte Lösbarkeit der Verbindung erhalten bleiben muss, empfehlen wir den Einsatz von Schweißdichtungen. Als bedingt lösbar werden diese Dichtungen deshalb bezeichnet, weil außer dem Lösen der Flanschschrauben ein Auftrennen der Dichtschweissnaht erforderlich ist. Schweißdichtungen werden in der Regel aus dem gleichen – oder einem artverwandten – Werkstoff wie das Rohr oder der Flansche gefertigt und kommen nur paarweise zum Einsatz.
Die Wahl der unterschiedlichen Profile ergibt sich aus den Einsatzbedingungen der Schweissdichtung. Die Übersicht zeigt die typischen Merkmale der Profile A21 bis A25. Als „Befestigungsnaht“ wird die Verbindung einer Schweißhälfte mit dem Flansch bezeichnet. Die „Befestigungsnaht“ kann innen oder außen liegen. Die „Dichtnaht“ ist immer die Verschweißung beider Schweißringe miteinander.
Profile | „Befestigungsnähte“ innen Spaltkorrosion zwischen Schweißring und Flansch wird verhindert | „Befestigungsnähte“ außen Nachschweißen ohne Demontage möglich | Aufnahme radialer Differenzdehnungen | Auftrennen und Wiederverschweißen |
---|---|---|---|---|
![]() | Nur so üblich | Nicht möglich | Je nach Wanddicke des Torus bis max. ∆ r ~ 5 mm | Mit 2 mm Trennscheibe leicht zu trennen. wiederverschweißbar, 2 bis 4 mal |
![]() | Evtl. als zusätzliche Befestigung. Unterbrochen geschweißt | Nur so üblich | Je nach Wanddicke des Torus bis max. ∆ r ~ 5 mm | Mit 2 mm Trennscheibe leicht zu trennen. wiederverschweißbar, 2 bis 4 mal |
![]() | Nur als zusätzliche Befestigung. Unterbrochen geschweißt Bei Korrosionsgefahr | Übliche Ausführung. Nur als zusätzliche Befestigungshilfe. Unterbrochen geschweißt | Wegen der kleinen Lippen nur in geringem Maße möglich. max. ∆ r ~ 0,5 mm | Schwierig zu trennen wiederverschweißbar, 1 bis 3 mal |
![]() | Nur als zusätzliche Befestigung. Unterbrochen geschweißt Bei Korrosionsgefahr | Übliche Ausführung. Nur als zusätzliche Befestigungshilfe. Unterbrochen geschweißt | Kaum möglich. max. ∆ r ~ 0,1 mm | Mit Trennscheibe Trennverlust jeweils 2 bis 3 mm. wiederverschweißbar, 3 bis 5 mal |
![]() | Nur so möglich | Nicht möglich Außerdem Flanschform M nach DIN 2526 erforderlich | In geringerem Maße möglich. Je nach Überstand max.. ∆ r ~ 0,3 mm | Mit Trennscheibe Trennverlust jeweils 2 bis 3 mm. wiederverschweißbar, 2 bis 4 mal |