
A. W. Schultze Faltenbälge
Chemische Beständigkeit aus hochwertigem Halbzeug hergestellt
Faltenbälge
PTFE-Faltenbälge werden wegen der hohen mechanischen Belastungen – die im Einzelfall auftreten können – und der notwendigen chemischen Beständigkeit aus einem besonderen, absolut dichten, hochwertigen Halbzeug hergestellt.
Die Faltenform richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck unter Berücksichtigung des Betriebsdruckes, der Betriebstemperatur, der erforderlichen Längenänderung und des radialen Achsversatzes.
Bewährte Faltenbalg Formen
Folgende Faltenformen haben sich in der Praxis bewährt:
spanlos spitz, Typ S:
- größte Längenänderung,
- kleine Drücke

spangebend rund, Typ R:
- mittlere Längenänderung,
- mittlere Drücke

spangebend eckig, Typ E:
- geringe Längenänderung,
- hohe Drücke


Wir bitten Sie, bei der Abgabe Ihrer Anfrage um genaue technische Daten:
1. Einbaulänge
2. Längenänderung nach plus und minus
3. Achsversatz, parallel und im Winkel
4. Medium
5. Betriebsdruck
6. Betriebstemperatur
Vielfach wird an Faltenbälgen für stopfbuchslose Armaturen der Dichtkegel aus einer entsprechenden PTFE-Komposition angesintert.