Kammprofildichtungen

Ihr Spezialist für Kammprofildichtungen

Hohe Drücke und Temperaturen – hohe Schraubenkräfte beherrschen

KAMMPROFILIERTE DICHTUNGEN

Kammprofilierte Dichtungen haben sich in allen Industriebereichen bewährt. Sie haben sich sowohl in konventionellen Kraftwerken, im Primärkreislauf von Kernkraftwerken als auch in der chemischen oder petrochemischen Industrie bewährt. Insbesondere dort, wo hohe Drücke und Temperaturen und damit hohe Schraubenkräfte zu beherrschen sind.

Um Beschädigungen der Flansche durch den Metallkern zu vermeiden, werden in der Praxis kammprofilierte Dichtungen mit Auflagen aus PTFE, Graphit, Aluminium oder Silber eingesetzt. Der Schutz der Flansche ist absolut, da die Profilgeometrie speziell auf die Dicke der Auflage abgestimmt ist.

Die eigentliche Aufgabe der relativ weichen Auflagen ist aber nicht primär der Schutz der Flansche, sondern die sichere Abdichtung bei kleinen Mindestflächenpressungen. In der mit Auflagen-Werkstoff gefüllten Profilierung des metallischen Trägers wird ein dreiachsiger Spannungszustand erzeugt. Die Belastbarkeit geht bis zur Festigkeitsgrenze des Dichtungs- bzw. Flanschwerkstoffes. Die Standfestigkeit dieser Kombination ist dadurch wesentlich höher als bei einer reinen PTFE-, Graphit-, Aluminium- oder Silberabdichtung.

TypProfilQuerschnittBeschreibungAnwendungVorteile
StandardB7AFlanschverbindungen mit Nut/Feder und Vor-/Rücksprung
StandardB9Aangedrehter Zentrierrandglatte Flanschverbindungen und bei Flanschen mit Dichtleiste
StandardB15Aloser Zentrierrandgasförmige Medien oder große Temperaturdifferenzen zwischen Innen- und Außendurchmesser
balligB27AFlanschverbindungen mit Nut/Feder und Vor-/RücksprungDie ballige Kammprofildichtung zeichnet sich durch ein verbessertes Dichtverhalten gegenüber den Standart-Profilen aus. Die Verbesserung wird durch die abnehmende Profiltiefe der Kammprofiltäler zur Profilmitte hin erreicht. Die Profilierung ist als Stufenprofil ausgeführt.
Die spezifische Flächenpressung ist in der Profilmitte am größten und bewirkt hier ein besonders gutes Einfließen der dichtenden Auflagen in die unvermeidbaren Unebenheiten und Rauhigkeiten der Flanschoberfläche und vermindern die Kantenpressung.
balligB29Aangedrehter Zentrierrandglatte Flanschverbindungen und bei Flanschen mit Dichtleiste
balligB25Aloser Zentrierrandgasförmige Medien oder große Temperaturdifferenzen zwischen Innen- und Außendurchmesser
ProfileTechn. Anforderung1.0038 & Graphit1.5415 & Graphit1.5415 & PTFE1.4541 & Graphit1.4541 & PTFE1.4828 & Graphit1.4541 & Aluminium1.4541 & Silber1.4828 & Silber1.7335 & Graphit 1.7335 & PTFE
B7A,
B9A,
B15A
Empfohlene max.
Rauhtiefe der
Flanschflächen
µmvon255012,512,52550
bis50100252550100
Flächenpressungs-
grenzen für 20°C 
N/mm²σv1515801251515
σϑ500500500500450450
Flächenpressungs-
grenzen für 300°C
N/mm²ơσv3030951403030
σϑ420420420420390390
B27A,
B29A,
B25A
Empfohlene max.
Rauhtiefe der
Flanschflächen
µmvon25255025502512,512,512,5
bis50501005010050252525
Flächenpressungs-
grenzen für 20°C 
N/mm²σv15151515151570100100
σϑ350450450500500500500500500
Flächenpressungs-
grenzen für 300°C
N/mm²ơσv20202020202080110110
σϑ210330330420420420420420500

KAMMPROFILDICHTUNGEN MIT SPEZIALAUFLAGE – KEIN AUFWENDIGES SÄUBERN DER FLANSCHE

KAMMPROFILDICHTUNGEN kommen in der Regel bei hohem Druck und besonderen Anforderungen an die Betriebssicherheit zum Einsatz. Beim Aufbau handelt
es sich bei diesen Dichtungen um einen massiven metallischen Kern mit kammprofilierten Oberflächen zu den abzudichtenden Flächen. Diese Flächen erhalten eine dünne, weiche Auflage als Feindichtung zwischen Dichtfläche und Kammprofildichtungskern. Als Auflagenmaterial werden PTFE, Graphit, Fasermaterial oder Spezialmaterialien z.B. Silber benutzt. Im Standard haben sich Reingraphitfolien durchgesetzt. Hier nutzt man die vielseitigen Eigenschaften von Graphit.

Problem: 

Das Dichtsystem kommt mit herkömmlicher Graphitauflage

  • Graphitauflagen sind empfindlich gegen Stöße und Kratzer
  • Dichtung klebt am Flansch durch Betrieb
  • Aufwendige Reinigung des Flansches
  • Verunreinigung des Mediums durch die Flanschsäuberung

Lösung:

Auflage aus dem innovativen Mehrkomponentenmaterial Egraflex Steelflon bestehend aus Graphit, Edelstahl und einer „Außenhaut“ aus PTFE für

  • mehr Einbausicherheit
  • gutes Handling (beim Einbau und Lagern)
  • einfache, saubere Demontage

und somit saubere Flansche !

KAMMPROFILDICHTUNGEN / WELLRINGDICHTUNGEN MIT INNOVATIVER SPEZIALAUFLAGE

PDF-Flyer